Kategorien
Allgemein

indeland-Triathlon verschoben auf 12.06.2022

(Aktualisierung vom 01.07.2021)
Wie die Initiatoren heute mitteilen, muss der Indelandtriathlon auch in diesem Jahr coronabedingt ausfallen. Doch ein neuer Termin wurde bereits in´s Auge gefasst.

Kategorien
Allgemein

Stromkästen werden lackiert

Ein herzlicher Dank geht heute an den EWV als Netzbetreiber für die Stromversorgung in Bourheim. Warum? Vor einigen Wochen hatte mich ein Anwohner darauf angesprochen, dass die Stromverteilerkästen in Bourheim teilweise doch in die Jahre gekommen sind. Die Kästen bestehen aus GFK und durch die Bewitterung liegen teilweise die ansonsten eingebetteten Fasern frei an der Oberfläche. Nach Rücksprache mit der verantwortlichen Abteilung hat nun die EWV entsprechende Maßnahmen beauftragt. Die abgewitterten Kästen werden entweder mit einer neuen Farbschicht versehen oder gleich komplett ausgetauscht.

Kategorien
Allgemein

Auch der WDR berichtet …

Heute war es dann soweit. Nachdem bereits gestern ein Artikel auf der WDR-Internetseite über das Abgrabungsvorhaben berichtete, waren wir heute mehrfach in den Regionalnachrichten auf WDR2 und dann heute Abend in der WDR-Lokalzeit.
Unsere Chance besteht nun – wie Landrat Spelthahn ausführt – darin, Fehler im Antrag aufzudecken. Aus diesem Grunde lege ich hier mein Widerspruchsschreiben offen, auf das sich meine Aussagen im Beitrag stützen. Dies nochmals verbunden mit dem Aufruf, sich dem Widerspruch durch ein entsprechendes Schreiben an den Kreis Düren anzuschließen. Denn gemäß den Verfahrensregeln gilt: Nur wer Widerspruch einlegt, wird zum Erörterungstermin eingeladen und hat ggfls. auch die Möglichkeit später noch gegen eine Genehmigung zu klagen.
Sprechen Sie gerne auch Ihre Nachbarn an, damit möglichst viele Widerspüche beim Kreis eingehen.

Videobeitrag des WDR

Artikel des WDR

https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/dorf-wehrt-sich-gegen-kiesgrube-100.html

Kategorien
Allgemein

Dörfer an der Kante

Über 15 Monate wurde das LEADER-Projektes „Dörfer an der Kante“ bearbeitet. Zuletzt, unter Corona-Bedingungen, leider nur sehr eingeschänkt. Trotzdem hat die Weyer-Gruppe nun die Abschlussdokumentation vorgelegt. Wie soll der Entwicklungsprozesses für unser Dorf sich nun fortsetzen? Wer Interesse hat sich mit dieser Frage auseinander zu setzen, kann sich gerne bei mir melden, damit wir gemeinsam neue Perspektiven für unser Dorf in den Blick nehmen können.

Kategorien
Allgemein

Hundekotbeutelspender

Mal abgesehen von diesem sperrigen Wort: Die Stadtverwaltung prüft aktuell einen Antrag, im Stadtgebiet solche Spender mit biologisch abbaubaren Hundekotbeuteln aufzsutellen. Als Ortsvorsteher wurde ich nun gefragt, wo denn in Bourheim bevorzugte Spazierwege der Hundebseitzer sind.
Da wir mit unserem Hund immer eigene Beutel dabei hatten und auch versucht haben immer verschiedene Wege für unseren Gassigang zu wählen, bin ich jetzt überfragt.
Macht ein solches Angebot in Bourheim Sinn?
Und wenn ja, wo?
Hinweise gerne per Mail an: post@ortsvorsteher-bourheim.de

Kategorien
Allgemein

Mobilitätskonzept für Bourheim

Seit Mai 2020 erarbeitet das Büro für Verkehrs- und Stadtplanung BVS Rödel & Pachan aus Kamp-Lintfort ein Mobilitätskonzept für die Stadt Jülich. Und natürlich werden dort auch „die Dörfer“ mit in den Blick genommen. Daher geht es eben auch um die künftige Mobilität in Bourheim. Bereits im vergangenen Jahr fand hierzu ein öffentlicher Termin am Kirchberger Bahnhof statt und heute wurden aufgrund der Cornoaeinschränkungen die Ortsvorsteher in einer Videokonferenz über den Stand der Entwicklung informiert. Das Mobilitätskonzept muss nun auf der Ratssitzung im Juni verabschiedet werden, um Förderfristen einhalten zu können. Daher ist es wichtig, eventuelle Ergänzungen und Wünsche nun noch kurzfristig einzubringen.

Der Entwurf für den Abschlussbereicht kann hier:

https://we.tl/t-yBRB0zuH26

herunter geladen werden. Fragen und Ergänzungswünsche die bis Anfang kommender Woche bei mir eingehen, kann ich gerne entsprechend weiterleiten.

Kategorien
Allgemein

Widerspruch angekommen, aber…

Heute habe ich zu meinem Widerspruchsschreiben zum Abgrabungsvorhaben der Fa. Siep an den Kreis Düren bereits die Eingangsbestätigung erhalten. Der Kreis wertet dieses jedoch „nur“ als „Privateinwendung“. Der Sachberarbeiter schreibt wie folgt: „Ich weise Sie als Ortsvorsteher Bourheims darauf hin, dass sich alle Betroffenen bei Bedarf separat als Privateinwender zum o.g. Vorhaben äußern müssen, um eine etwaige Klagemöglichkeit zu eröffnen.
Ich kann an dieser Stelle nur hoffen, dass möglichst viele Betroffene ihre Einwendungen (auch per Mail) an den Kreis senden.
Je größer der Widerstand der Betroffenen, desto größer die Chance dieses Projekt zu verhindern. Bei Interesse stelle ich gerne mein Widerspruchsschreiben per Mail zur Verfügung.

Kategorien
Allgemein

Unterschriftenlisten übergeben

Am 01.03.2021 habe ich zum Abgrabungsvorhaben der Fa. Siep nördlich von Bourheim eine Petition erstellt. Der entsprechende Artikel dazu findet sich unter dem Punkt „Aktuelles“ auf dieser Homepage. Heute konnte ich die Unterschriftenlisten zu dieser Petition an interessierte Vertreter der Kreistagsfraktionen von CDU, SPD, Grünen und FDP übergeben. Hierzu hatte ich die Politiker nach Bourheim eingeladen.

Mein Dank gilt in diesem Zusammenhang den Mitgliedern der Jülicher SPD, die mit Warnwesten versehen die Eckpunkte des Grundstückes markierten und so die Ausmaße des geplanten Vorhabens für die Anwesenden verdeutlicht haben.

Am Montag den 26.04.2021 startet die Beteiligung der Öffentlichkeit. Bis zum 25.05.2021 können dann auf der Internetseite www.juelich.de/oeffentlichebekanntmachungen die Antragsunterlagen für das Abgrabungsvorhaben eingesehen werden. Jeder, dessen Belange betroffen sind, kann sich bis zum 24.06.2021 äußern und Einwendungen gegen das Vorhaben erheben.

Kategorien
Allgemein

Ortseingänge

Heute endlich umgesetzt. Danke an Dennis Bertling für das Anfertigen der Entwürfe, Anna Backhaus und dem Team von MS Medienwelt für Herstellung und Montage und dem netten Spender, der ungenannt bleiben möchte.

Kategorien
Allgemein

UPDATE zum Abgrabungsvorhaben

Es gibt einige Neuigkeiten zum Abgrabungsvorhaben der Fa. Siep nordöstlich der Ortslage Bourheim:
Per Mail erreichte mich am 11.03.2021 eine erste Stellungnahme des Landrates. Auf weitere Rückfragen gab es dann nochmal weitere Informationen am 18.03.2021. Um nichts falsches wiederzugeben, stelle ich beide Antworten aus der Kreisverwaltung zur allgemeinen Infomation hier zur Verfügung.

Weiterhin wird sich voraussichtlich der Planungs-, Umwelt- und Bauausschuss der Stadt Jülich in seiner öffentlichen Sitzung am 25.03.2021 mit dem Thema befassen. Die entsprechenden Unterlagen sind im öffentlich zugänglichen Bereich des Ratsinformationssystems der Stadt Jülich einsehbar.