
In wenigen Tagen ist es soweit:

„St. Brandans wundersame Seefahrt.“ Eine mittelalterliche Heiligengeschichte inspiriert den „Förderverein Kirche Hl. Maurische Märtyrer Bourheim e.V.“ zum nächsten Whisky-Tasting zu Beginn der
Book illustration Manuscriptum translationis germanicae Cod. Pal. Germ. 60, fol. 179v (University Library of Heidelberg, Germany), written around 1460 AD
diesjährigen Sommerferien. St. Brandan (oder Brendan), ein irischer Abt, stößt auf ein Buch, das von großen göttlichen Wundern berichtet. Dem kann er nicht glauben, verbrennt es und wird von einem Engel damit beauftragt, all die beschriebenen Wunder selbst zu sehen. Gottesfürchtig begibt er sich mit zwölf Mönchen auf eine Reise, die ihn am Ende in das verheißene Land führen soll.
„Wie Brandan wollen wir uns also zur Ferienzeit auf eine im doppelten Sinne spirituelle Reise nach den Wundern dieser Welt begeben.“
Wann:
Am 23.06.2023 – ab 19.00 Uhr
Wo:
In der Kirche St. Mauri in Bourheim
Kosten:
Der Verein bittet um eine angemessene Spende zur Unterstützung der Erhaltung unserer Kirche.
Anmeldungen:
Die Teilnehmerzahl ist limitiert. Daher wird eine Anmeldung unter fv-sanktmauri-bourheim@outlook.de dringend erbeten.
… nein, noch nicht wirklich. Aber am vergangenen Wochenende haben die Bourheimer Maijungs bereits die Maibilder im Dorf aufgehangen und bringen uns damit dem traditionellen Maigeschehen schon einen guten Schritt näher. Weiter geht es dann schon am Samstag mit dem Aufstellen des Maibaumes. Den weiteren Ablauf zur diesjährigen Maikirmes gibt es hier:
Als Ortsvorstheher freue ich mich, dass „unser“ Maiclub von 1744, als der wohl älteste Maiclub seiner Art, auch in diesem Jahr wieder feiern kann. Unterstützen auch Sie dieses Brauchtum durch Ihren Besuch auf den Veranstaltungen.
Nach der langen Corona Pause findet in diesem Jahr endlich wieder ein Garagentrödel in Bourheim statt.
Am 04.06.2023 von 10:00h – 17:00h kann wieder jeder Bourheimer Haushalt an dem Garagentrödel teilnehmen.
Dabei entscheidet jede*r für sich, was und wie verkauft wird. Ausgenommen sind jedoch gewerbliche Ware und Neuware.
Die teilnehmenden Haushalte werden durch Luftballons gut zu erkennen sein.
Die Anmeldegebühr beträgt auch in diesem Jahr wieder 5€. Dieser Betrag dient ausschließlich zu Werbezwecken. Sollte ein Überschuss entstehen, kommt dieser dem Förderverein Kindergarten Bourheim zu Gute.
Wer Lust hat mit einem Stand an dem Garagentrödel teilzunehmen kann sich bis zum 23.04.2023 bei Anja Niemela (Akazienstr. 19) oder bei Saskia Skrzypczyk (Rosenstraße 11) anmelden. Fragen werden dort oder unter saskia.skrzypczyk@gmx.de gerne beantwortet.
Heute konnten wir auf der Obstbaumwiese endlich die vier neuen Obstbäume einpflanzen, die durch die Hutsammlung beim letzten Ortsstammtisch finanziert wurden.
Herzlich willkommen:
Apfelbaum: „Topaz“
Mirabellenbaum „Nancy“
Süßkirsche „Sunburst“
Birnbaum „Conference“
Der Frühjahrsschnitt wurde fortgesetzt und jetzt freuen wir uns auf eine schöne neue Obstsaison. Vielen Dank an alle Unterstützer!
Am gestrigen Freitag wurde wieder fleißig auf der Obastbaumwiese gearbeitet. Leider konnten wir noch nicht alles schaffen, was die Obstbaumwarte für die Bäume vor dem Frühjahr empfehlen.
Deshalb soll es noch einen zweiten Aktionstag geben am 25.02.2023.
Wer sich ebenfalls mit an der Arbeit beteiligen möchte, kann sich gerne bei mir melden. Die Interessenten haben eine Whats-App-Gruppe gegründet um die Kommunikation zu vereinfachen.
… mit den guten Nachrichten. Heute durfte ich mit Guido Güldenberg und Sebastian Wagels von der FFW-Löschgruppe Bourheim – stellvertretend für die Vereinigten Vereine Bourheim – den Erlös aus dem Kalenderverkauf entgegennehmen. Anja Franken hatte im letzten Jahr den „Bourheimer Bildkalender 2023“ erstellt und durch den Verkauf einen Geldbetrag von 420 EURO eingesammelt, der nun nach ihrem Willen für die Zwecke der Vereinigten Vereine verwendet werden soll.
Mir bleibt nur zu sagen: Vielen Dank für dieses tolle Engagement.
Die ersten guten Nachrichten des Jahres kommen von den Sternsingern. Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen“ läuft die diesjährige Sternsingeraktion. Bei uns in Bourheim haben sich gestern 14 Kinder mit ihren Betreuerinnen auf den Weg gemacht um den Segen in die Häuser zu bringen und für notleidende Kinder in der Welt zu sammeln.
Dabei ist ein schöner Betrag von über 1.200 EURO in den Sammelbüchsen zusammen gekommen.
Ein herzliches Dankeschön an alle Spender, an die Kinder und an alle die die Aktion auch in diesem Jahr wieder möglich gemacht haben.