Viele Bourheimerinnen und Bourheimer haben in diesem Jahr schon die Gelegenheit genutzt, auf der Bourheimer Obstbaumwiese für den eigenen Bedarf Früchte zu ernten. Ob für Marmeladen oder Kompott, Kuchen oder einfach zum „so Essen“. Gestern wurde von fleißigen Händen nun einige Tüten voller Früchte für die Jülicher Tafel geerntet und heute dort übergeben. Ich sage – mit den Verantwortlichen der Jülicher Tafel – ein herzliches Dankeschön an die Aktiven. Und keine Angst: Es sind noch immer reichlich Äpfel auf den Bäumen, falls noch jemand Appetit hat oder ein tolles Rezept umsetzen möchte.
Lernort Natur? Was ist das denn? Wenn die “Rollende Waldschule” der Kreisjägerschaft Düren sich auf den Weg macht und vor dem Kindergarten oder Schule auftaucht, dann wird es spannend. „Begreifen“ hat eben auch etwas mit „Anfassen“ zu tun – so habe ich mal von einem Professor im Studium erklärt bekommen. Hier mag das auch nochmal eine besondere Bedeutung bekommen. Ich freue mich, dass ich über den Bourheimer Jagdpächter den Kontakt zwischen der Kita „Grünschnäbel“ und der Kreisjägerschaft Düren e.V. herstellen durfte und nun bald unsere Kindergartenkinder einen Besuch der Rollenden Waldschule erhalten. Waidmannsheil – Ortsvorstehersdank!
Heute hat der Jülicher Bauhof an der Bourheimer Obstbaumwiese großen Einsatz gezeigt. Nachdem Bürgermeister Fuchs in der vergangenen Woche in Schophoven versprochen hatte, dass die zum Leader Projekt „Das sind wir!“ gehördende Ortstafel auch in Bourheim bald stehen soll, war es heute so weit. Die Flächen wurden mit Splitt vorbereitet, die Ortsidentitätstafel aufgestellt und eine Tisch-Bank-Kombination montiert. Damit kommt ein weiteres Projekt zum Abschluss, welches noch von meinem Amtsvorgänger Werner Pawlak mit initiiert wurde. Ein schöner Anlass DANKE an alle Beteiligten zu sagen: Werner Pawlak, Hermann Hartmann, Hans Güldenberg, Guido von Büren sowie die beteiligten Mitarbeiter der Kreisverwaltung sowie des Jülicher Bauhofes.
In den kommenden Wochen wird endlich das Coffee-Bike angeliefert werden. So dass vielleicht noch im Spätsommer die ersten Termine mit dem Bike auch in Bourheim stattfinden können.
Auch wenn die Installation der Möbel für das „Open-Air-Café“ noch nicht erfolgen konnte (auch hier können sich Interessierte gerne noch bei mir melden, denn Hilfe wird noch dringend benötigt!) Könnte doch zumindest mal ein erster Stehkaffee auch in Bourheim möglich sein.
Der Projektrahmen des „Leader-Projektes“ sieht aber noch einen weiteren Punkt vor: Wir wollen über das gemeinsame Kaffeetrinken auch in´s Gespräch kommen über unsere Orte. Dafür werden nun noch Dorfbotschafter gesucht. Menschen also, die den Gästen gerne etwas über „unser Bourheim“ erzählen wollen. Hierzu gibt es dann aus dem Projekt heraus die Möglichkeit sich als Dorfbotschafter schulen zu lassen:
Der sicherlich spannende Kurs bietet u.a. folgende Inhalte: Menschen begeistern – Kommunikative Kompetenzen – Spannende Gästeführung – Storytelling – Umgang mit Beschwerden Wer interesse hat sich hier (kostenfrei) schulen zu lassen und an den folgenden Terminen auch Zeit dafür hat, meldet sich gerne unkomplziert bei mir.
Termine:
Samstag, 9.9. von 9 – 15 Uhr Freitag, 15.9. von 14 – 21 Uhr Samstag, 23.9. von 9 – 15 Uhr
Cookie-Zustimmung verwalten
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen dieser Webseite beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.