Kategorien
Allgemein

Neue Bestattungsformen

Genau so war einer meiner ersten Beiträge auf dieser Internetseite überschrieben. Wer sich nicht daran erinnert, kann gerne einmal hier in den Beiträgen ganz an den Anfang wandern.

Tatsächlich hat nun die Friedhofskommission der Stadt Jülich ihre Arbeit zu dem Thema beendet und voraussichtlich in der nächsten Sitzungsrunde des Stadtrates wird die neue Friedhofssatzung beschlossen. Damit nimmt auch das, was ich seinerzeit angeregt habe, langsam Formen an.

Der Bauhof hat vor einigen Wochen bereits einen Baum auf unserem Friedhof gepflanzt an dessen Stamm demnächst „Baumbestattungen“ als neue Begräbnisform auch in Bourheim möglich sein werden.

Im Beschlusstext für den Stadtrat heißt es dazu:

„Baumbestattungen“ werden als neue Grabform in die Friedhofssatzung und die zugehörige Gebührensatzung aufgenommen. Diese werden ausschließlich als Urnenreihengrabstätten auf den städtischen Friedhöfen angeboten. Die Beisetzung der Asche erfolgt in einem Grabfeld mit Baumbewuchs, in einem verrottbaren Behältnis oder vollständig ohne Behältnis (Einbringen, nicht nur Aufbringen der Asche). Jedes Grabfeld für Baumbestattungen wird im Randbereich mit einer Betonpalisade o.ä. versehen, an der, auf Wunsch, der Name der beigesetzten Person angebracht werden kann.

Faktisch sollen dann Baumbestattungen in Bourheim ab der zweiten Jahreshälfte möglich sein.

Leider lassen es die finanziellen Möglichkeiten der Stadt es derzeit nicht zu, für jeden Friedhof auch eine Sitzbank, wie ich sie in meinem seinerzeitigen Vorschlag dargestellt habe, zu realisieren.

Nachdem ich vor einigen Tagen diesen Spruch im Internet gefunden habe, finde ich aber, dass eine Bank zu diesem besonderen Ort der Trauer gut passen würde:

Vielleicht finden sich ja Mitbürgerinnen und Mitbürger, die auch so denken und bereit sind hierzu auch finanziell beizutragen?

Für eine solche (robuste und pflegeleichte) Bank – produziert von den Rurtalwerksätten in Düren – benötigen wir einen Geldbetrag von insgesamt rund 550 EURO.

Jeder der diese Idee unterstützen möchte kann dies tun indem er zunächst eine Absichtserklärung („Ich bin bereit die Finanzierung der Friedhofsbank mit einem Geldbetrag bis zu … € zu unterstützen.“) abgibt. Kommt dadurch der nötige Geldbetrag zusammen werde ich dies gegenüber der Stadt kommunizieren und alles weitere koordinieren.